Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

LITERATUR:LITERATUR!: Gabriele Tergit, Der erste Zug nach Berlin. Ein Abend mit Nicole Henneberg und Erhard Schütz

LeseRaum in der Akazienallee Akazienalle 18, 45127 Essen

    Proust und Schreibheft laden ein: LITERATUR:LITERATUR! GABRIELE TERGIT: DER ERSTE ZUG NACH BERLIN Ein Abend mit Nicole Henneberg und Erhard Schütz   Die junge Amerikanerin Maud hat noch nicht viel von der Welt außerhalb der New Yorker High Society gesehen. Da bekommt sie die Gelegenheit, eine britisch-amerikanische Militärmission nach Berlin zu begleiten, die [...]

Buchpremiere: Anne Becker, Luftmaschentage

LeseRaum in der Akazienallee Akazienalle 18, 45127 Essen

    Buchpremiere Anne Becker stellt ihr neues Buch "Luftmaschentage" vor   "Irgendwie lief nichts nach Plan. Meine Finger waren steif gefroren. Meine Hose klebte feucht an meinem Hintern. Und ich hatte schon vier Mal versucht, in dem mickrigen Licht der Straßenlaterne einen neuen Faden einzufädeln. Aber das Schlimmste war: Der Brockner konnte jederzeit nach [...]

Kathrin Zeiske, Ciudad Juárez – Alltag in der gefährlichsten Stadt der Welt.

LeseRaum in der Akazienallee Akazienalle 18, 45127 Essen

    Aus Mexiko zu Gast: Kathrin Zeiske: Ciudad Juárez - Alltag in der gefährlichsten Stadt der Welt. Moderation: Julia Wasmeier, Adveniat e.V.   Ciudad Juárez ist eine Stadt, die man vor allem aus Netflix-Serien über Narcos kennt oder die in skandalträchtigen Pressemeldungen auftaucht: die meisten Frauenmorde Mexikos - eine der gefährlichsten Städte der Welt, [...]

feiga & george – das verschwinden der jüdischen familie zając in wien. (Veranstaltung ist ausverkauft)

LeseRaum in der Akazienallee Akazienalle 18, 45127 Essen

AUSVERKAUFT! feiga & george das verschwinden der jüdischen familie zając in wien. Künstlerische Präsentation einer ungewöhnlichen Forschungsarbeit   Das Duo kẑrme (Markus Emanuel Zaja, Klarinette und Ralf Kaupenjohann, Akkordeon) hat von 2015 bis 2022 an einer Veröffentlichung gearbeitet, bei der zunächst lediglich zwei Namen an einer Hauswand im II. Wiener Bezirk, der Leopoldstadt gefunden wurden: [...]

Neue Töchter Afrikas – Schwarze Diversität und literarische Vielstimmigkeit.

LeseRaum in der Akazienallee Akazienalle 18, 45127 Essen

    Neue Töchter Afrikas Schwarze Diversität und literarische Vielstimmigkeit.   Gemeinsam mit einem Team Schwarzer Frauen* aus Deutschland hat Margaret Busby für die deutsche Edition ihrer Anthologie New Daughters of Africa (Myriad 2019) eine erlesene Auswahl an Essays, Gedichten und Kurzprosa getroffen. Der Band präsentiert 30 Schwarze Schriftstellerinnen* aus aller Welt mit ihrer poetischen, [...]

LITERATUR:LITERATUR! Yevgeniy Breyger, FRIEDEN OHNE KRIEG

LeseRaum in der Akazienallee Akazienalle 18, 45127 Essen

    Proust und Schreibheft laden ein: LITERATUR:LITERATUR! Yevgeniy Breyger: Frieden ohne Krieg Lesung und Gespräch Moderation: Norbert Wehr / Schreibheft - Zeitschrift für Literatur   Der Gedichtband „Frieden ohne Krieg“ von Yevgeniy Breyger beginnt mit einem tagebuchartig erzählenden Langgedicht in einfacher mündlicher Sprache, das die Geschichte seiner jüdischen Familie während des Holocausts bis hin [...]

Per Leo: „NOCH NICHT MEHR – Die Zeit des Ruhrgebiets

LeseRaum in der Akazienallee Akazienalle 18, 45127 Essen

      Buchpremiere Per Leo: "NOCH NICHT MEHR" Die Zeit des Ruhrgebiets Moderation: Andreas Rossmann   Das Ruhrgebiet: Wie aus dem rauchenden Pott das Land der Zeit wurde Worin besteht die Einheit des Ruhrgebiets? Seit jeher lässt sich darauf keine eindeutige Antwort finden. Doch nach dem Ende der Montanindustrie hat sich die Fragestellung verschoben [...]

POESIE IM MASCHINENHAUS: Lina Atfah & Jan Wagner

Maschinenhaus Essen Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, Essen, Deutschland

    LITERATURPREIS RUHR 2023 für Lina Atfah! Lina Atfah & Jan Wagner Moderation: Katharina Rösch (Schauspiel Essen)   Jede*r begegnet Menschen die neugierig machen, die inspirieren, die Glücksgefühle auslösen. Die Reihe DOPAMIN im Maschinenhaus Essen stellt solche Menschen vor: Menschen mit außergewöhnlichen Geschichten, Passionen und Fähigkeiten. Zum Auftakt der Reihe begrüßt Till Beckmann die [...]

LESART: „Vom Frauenhass zum Feminizid – was tun gegen männliche Gewalt“

Café Central im Grillo-Theater Theaterplatz 11, Essen, Deutschland

  LESART: "Vom Frauenhass zum Feminizid - was tun gegen männliche Gewalt?"   Auf dem Podium: •  Christina Clemm, Rechtsanwältin für Straf-und Familienrecht in Berlin mit ihrem neuen Buch "Gegen Frauenhass" (Hanser Berlin 2023) •  Asha Hedayati, ebenfalls Rechtsanwältin im Bereich des Familienrechts, mit ihrem Buch "Die stille Gewalt -Wie der Staat Frauen alleinlässt" (Rowohlt [...]

Blind Date mit einem Buch – wir bedanken uns für Ihre Treue

proust wörter + töne GmbH Akazienallee 30, 45127 Essen

    Liebe Freundinnen und Freunde von Proust, liebe Leserinnen & Leser, Es ist wieder Zeit für ein kleines "Dankeschön!" Wir möchten uns bei Ihnen für Ihre große Treue, Ihre Bestellungen und Buchkäufe bei uns, Ihre Besuche unserer Veranstaltungen und Buchvorstellungen herzlich bedanken; dies ermöglicht uns, Kultur in die Stadt zu bringen. Deshalb laden wir [...]

AUSVERKAUFT! LITERATUR:LITERATUR! Marion Poschmann, CHOR DER ERINNYEN

LeseRaum in der Akazienallee Akazienalle 18, 45127 Essen

    Joseph-Breitbach-Preis 2023 Die Veranstaltung ist ausverkauft! Proust und Schreibheft laden ein: LITERATUR:LITERATUR! Marion Poschmann  CHOR DER ERINNYEN Lesung und Gespräch Moderation: Norbert Wehr / Schreibheft - Zeitschrift für Literatur   Ihr Mann hat fluchtartig das Haus verlassen, ohne sich näher zu erklären. Eine Freundin aus Kindertagen taucht auf, und ihre sonst so zurückhaltende [...]

LITERATUR:LITERATUR! Marc Degens, AUF SENDUNG

LeseRaum in der Akazienallee Akazienalle 18, 45127 Essen

    Proust und Schreibheft laden ein: LITERATUR:LITERATUR! Marc Degens AUF SENDUNG Lesung und Gespräch Moderation: Norbert Wehr / Schreibheft - Zeitschrift für Literatur   Out of Dorsten durch die Fußgängerzone, an die ­Niagarafälle, nach Disney World, Toronto – und immer unterwegs zu sich selbst. Eine unter witziger Oberfläche sehr ernsthafte Art der Heimatsuche, auf [...]

Kira Vinke: STURMNOMADEN

LeseRaum in der Akazienallee Akazienalle 18, 45127 Essen

    Kira Vinke: STURMNOMADEN - Wie der Klimawandel uns Menschen die Heimat raubt Moderation: Antje Deistler, Literaturbüro Ruhr     Die Klimakrise wird Millionen die Lebensgrundlage entziehen. Schon heute versuchen Menschen sich durch Migration anzupassen und neue Existenzen aufzubauen. Die meisten Klimamigrant*innen finden in ihren eigenen Ländern Zuflucht, doch auch der Druck auf europäische [...]

LESART: „Demokratie in Gefahr – Wie Reichsbürger und Rechtsradikale den Staat unterwandern“

Café Central im Grillo-Theater Theaterplatz 11, Essen, Deutschland

    Lesart   Demokratie in Gefahr - Wie Reichsbürger und Rechtsradikale den Staat unterwandern   Auf dem Podium Christoph Schönberger: „Die Reichsbürger. Ermächtigungsversuche einer gespenstischen Bewegung“, C.H. Beck Verlag Matthias Meisner [Hg]: „Staatsgewalt. Wie rechtsradikale Netzwerke die Sicherheitsbehörden unterwandern“, Herder Verlag Jens Dirksen, Kulturchef der WAZ Moderation: Christian Rabhansl, Deutschlandfunk Kultur     Am [...]

LITERATUR:LITERATUR! Klaus Sander, STIMMEN HÖREN

LeseRaum in der Akazienallee Akazienalle 18, 45127 Essen

      Proust und Schreibheft laden ein: LITERATUR:LITERATUR!   Klaus Sander: Stimmen hören. Eine Reise durch die Erzählwelten des supposé-Verlags Moderation: Maren Jäger und Johannes Ullmeier   Klaus Sander hat 1996 den einzigartigen Hörverlag supposé gegründet (2019, 2020 und 2022 mit dem deutschen Verlagspreis, 2023 mit dem Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet), den er [...]