Eigentlich sollte es ein rauschendes Fest werden:
15 Jahre Proust!
Aber Corona macht auch uns erneut einen Strich durch die Rechnung.
Wir werden mit euch feiern, versprochen.
Sobald der Corona-Spuk vorbei ist.
Bis dahin schaut, wie jung wir alle einmal waren…
Montag, 3. Oktober 2005,
Freitag, 7. Oktober 2005
Danke für 15 Jahre Unterstützung –
bleibt uns treu, auch wenn wir faltiger werden!
Ich war 1996 zuletzt bei euch; damals sah es ein Wenig anders aus, aber der „Spirit“ ist jung geblieben! Glueckwuensche dem Team!
Damals waren wir noch die „Literaturbuchhandlung im Grillo-Theater“, eine Minute entfernt vom jetzigen Standort.
Liebe Beate, lieber Peter !
Meine herzlichsten Glückwünsche zu Eurem 15. Auf dass ihr bald mit Euren treuen AnhängerInnen feiern könnt, dass sich die Balken biegen.
Bleibt gesund…
Lieben Abendgrüße aus Worpswede
Eva Bähren
…nicht ohne dich, liebe Eva!
Herzlichen Glückwunsch für die 15 Jahre und es ist schön, dass ich dabei sein durfte. UND: soviel mehr faltiger sind wir gar nicht geworden. Alles Liebe
Danke, liebe Brunhilde; alles Gute auch dir!
Auch wenn wir heute nicht dabei sein konnten, erinnern wir uns gerne an viele wunderbare, zauberhafte, leckere, (für PROUST manchmal traurige Kuchen-) Veranstaltungen. Es ist schön zu wissen, dass es Euch gibt.
(Lichtburg) Berny mit der ganzen Familie
Glückwunsch zum Jubiläum verbunden mit allen Hoffnungen für eine erfolgreiche Zukunft.
Danke für den wunderbaren Service.
Zu sagen: „Bleibt so, wie Ihr seid“ wäre realitätsfern.
Deshalb sage ich: „Werdet immer noch besser !!“
…und ich hab noch immer dieselben Haare, ähm, bis auf die farbliche Anpassung in silbergrau, aber dafür komplett kostenneutral 😂
Haut rein
Groetjes
Jörg
…auch silbergrau steht dir gut!
Hoch sollt Ihr leben – und immer guten Umsatz haben, dank Eurer tollen Kundinnen und Kunden und Eurer immer kompetenten Beratung.
Ich gratuliere faltig-herzlich aus dem Hotspot Berlin. Eure Astrid
Danke nach Berlin, liebe Astrid!
Herzlichen Glückwunsch zu 15 Jahren Proust! Viele Bücher haben mich in der Zeit erfreut sowie die ein oder andere Lesung. Das Highlight des Jahres war für mich immer Stefan Bauer, dessen Konzerte ich von Anfang an und ohne Unterbrechung besucht habe. Wie soll dieses Jahr Weihnachten ohne ihn beginnen!? Vielleicht mit einem schönen Buch von Proust! Macht weiter, denn Essen ohne Proust geht einfach nicht.
Herzliche Grüße Ulrike Ortlinghaus
Danke, liebe Frau Ortlinghaus, das geht uns genauso – deshalb nix wie hin in’s Domicil nach Dortmund!
Liebe Beate, lieber Peter,
Mit warmem und intelligentem Humor bereichert und belebt Eure Kulturoase, die mit allem ausgestattet ist, was zum Stoebern und Entdecken einlaedt (inkl. Euch selbst, und Eurer Kaffeemaschine!), nun seit 15 Jahren die Kulturlandschaft des Ruhrgebietes. Als ob das nicht schon Errungenschaft genug waere legt Ihr mit enormem persoenlichen Engagement ein Programm auf, bei dem kaum ein Vollzeit-Veranstalter mithalten kann . . . nicht mehr wegzudenken! Und ich Glueckspilz kann mich mit meinem jaehrlichen ‚Weihnachtskonzert‘ zu Eurem Mobiliar zaehlen. Nur eben dieses Jahr nicht – sehr schade . . . umsomehr ruehrt mich Euer Apell an Euren treuen Besucherkreis, zu unserem Konzert ins Domicil nach Dortmund zu kommen ganz besonders! DAS drueckt die Verbindlichkeit aus, die einen beim Betreten des “Proust” empfaengt, und fuer mich selber die Verbundenheit, die ich auch fuer Euch empfinde – d a n k e fuer alles!
Ein ‘Prousit’ auf Euer weiteres, erfolgreiches Wirken!
~ Stefan