Lade Veranstaltungen

 

Ausstellung:
Jannine Koch
VERTIEFUNGEN – Druckgrafik und Malerei

Bereits seit ihrem Studium weisen die Arbeiten Jannine Kochs einen starken Bezug zum tagespolitischen und gesellschaftlichen Geschehen auf. Die großen Zusammenhänge und Veränderungen der letzten Jahre, vor allem aber die zunehmende Technisierung, Digitalisierung und Überwachung beschäftigen sie und sind Motor fast aller ihrer Bilder. Dass all diese Veränderungen für uns immer weniger greifbar und in hohem Maße fremdvermittelt sind, versucht sie in ihren Malereien formal umzusetzen und zu reflektieren.

Anonymous killing (Mischtechnik auf Leinwand, 115 x 155 cm)

Parallel zur Malerei beschäftigt sie sich seit über zehn Jahren kontinuierlich mit Druckgrafik. Neben Lithografien und Materialdrucken bildet der Tiefdruck seit 2011 einen Schwerpunkt in ihrem Werk. Ausgangspunkt ihrer Ätzradierungen ist das faszinierende Universum der Kartografie in all seinen Ausprägungen: Moderne Stadtpläne, Grundrisse oder Details aus historischem Material. Seit einigen Jahren kombiniert sie diese Formen mit der organischen Struktur von Insekten, woraus die sogenannten „Kerbtiere“, Zwitterwesen aus Natur und Technik, entstehen.

Bis zum 28. Dezember ist die Künstlerin Jannine Koch mit ihrer Einzelausstellung „Vertiefungen“ bei Proust zu sehen. Sie zeigt u.a. Druckgrafiken und Bilder, die aus der Beschäftigung mit diesen „Kerbtieren“ entstanden, darunter The Mechanical Bug  (Farbradierung),  „Im Getriebe“ (Farbradierung), „Räderwerk“ (Farbradierung mit Überrollung) und „Camouflage“ (Farbradierung mit Irisüberrollung).

Jannine Koch, 2003 – 2009  Studium der Malerei und Druckgrafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB), Meisterschülerin bei Prof. Annette Schröter, 2012 Beendigung des Studiums mit dem Meisterschülertitel und Umzug ins Ruhrgebiet; seitdem freischaffend tätig.
2019 – 2021 Lehrauftrag für Lithografie, Universität Duisburg-Essen, 2020 Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW sowie Stipendium für künstlerische Arbeit der Stadt Gelsenkirchen und der Stiftung der Sparkasse, 2021 Artist in residence, Kunsthaus Mitte, Oberhausen (ein Pilotprojekt der Kunststiftung NRW) und Stipendium „Weiter.Denken.Planen“ im Rahmen des Corona Sonderfonds Kultur der Stadt Essen. Zahlreiche Ausstellungen u.a. in Berlin, Leipzig, Düsseldorf, Duisburg, Gelsenkirchen und Alkmaar.

Ausstellung:
27. November – 28. Dezember 2021

Eintritt frei | Corona: 3G + med. Maske

 

 

Teilen Sie diesen Beitrag!