

Stephan Lamvy – „Dennoch sprechen wir miteinander“
7. Juli 2025 | 18:00
Bei einer Familienfeier trifft Stephan Lamby seinen amerikanischen Cousin wieder – die beiden verbindet ein gutes Verhältnis. Doch dann sagt der Cousin, er sei beim Sturm auf das Kapitol dabei gewesen. Lamby beginnt zu begreifen, wie nah Radikalisierung rücken kann. Aus dieser Begegnung entsteht eine ungewöhnliche Reise durch die USA, Argentinien, Italien und Deutschland – und zugleich eine Reise in die eigene Familiengeschichte.
Im Gespräch mit Nikolaos Georgakis spricht der vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilmer und Autor über sein neues Buch „Dennoch sprechen wir miteinander“, das die dunklen Seiten westlicher Demokratien beleuchtet: die Entfremdung im Privaten, die Polarisierung im Politischen und die Frage, ob Gespräche über fundamentale Differenzen noch möglich sind.
Stephan Lamby trifft Menschen, die demokratische Institutionen verachten, und solche, die sich den Feinden der Demokratie entgegenstellen. Seine Gespräche sind persönlich, oft schmerzhaft, manchmal versöhnlich – und stets getragen vom Willen, zu verstehen, ohne zu beschönigen.
Der Eintritt ist frei.
Eine Veranstaltung der VHS Essen mit Unterstützung der Buchhandlung Proust. Weitere Informationen gibt es hier: https://www.vhs-essen.de/kurssuche/kurs/Buchpraesentation-Stephan-Lamby/251.1A008N
Foto: Knut Muhsik