
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Jakob Arjouni: Idioten – gelesen von Ines Krug
16. Januar 2022 | 12:00
Schauspieler:innen im LeseRaum:
Jakob Arjouni: Idioten
Gelesen von Ines Krug
Nicht zuletzt wegen ihrer genauen Alltagsbeobachtungen und überraschenden Situationskomik haben die Romane von Jakob Arjouni (1964 – 2013) wie z.B. „Happy Birthday, Türke!“ oder „Ein Mann ein Mord“ gleich nach ihrem Erscheinen große Begeisterung und Verbreitung gefunden. Auch in seinem Erzählband „Idioten“ erweist er sich als Spezialist für treffsichere Beschreibungen und spritzige Dialoge.
In fünf Gegenwartsmärchen begegnen wir Menschen, denen in einer Krisensituation eine Fee erscheint. Allerdings eine etwas ungewöhnliche Fee: eher pragmatisch-sachlich als märchenhaft, auch wenn sie durchsichtig ist und einige Zentimeter über dem Boden schwebt. Außerdem gewährt sie nur einen einzigen Wunsch, und ihre strenge Regel besagt: Unsterblichkeit, Gesundheit, Geld und Liebe sind ausgeschlossen. Doch Vorsicht: Wünsche wollen wohl überlegt sein, sonst gehen sie nach hinten los!
Jakob Arjouni, geboren 1964 in Frankfurt am Main, veröffentlichte Romane, Theaterstücke, Erzählungen und Hörspiele. Er war 21 Jahre alt, als sein Frankfurter Privatdetektiv Kemal Kayankaya in ›Happy birthday, Türke!‹ zum ersten Mal ermittelte. Es folgten vier weitere Fälle, für ›Ein Mann, ein Mord‹ erhielt Jakob Arjouni 1992 den Deutschen Krimipreis. Seine Romane ›Hausaufgaben‹, ›Chez Max‹ und vor allem der Roman über einen ostdeutschen Nazimitläufer, ›Cherryman jagt Mister White‹, sind mittlerweile Schullektüre. Sein Werk ist in 23 Sprachen erschienen. Jakob Arjouni starb 2013 in Berlin.
Foto: © Regine Mosimann / Diogenes Verlag
Die Schauspielerin Ines Krug ist seit der Spielzeit 2010/11 festes Ensemblemitglied im Grillo Theater hier in Essen. Zur Zeit ist sie zu sehen als Martha in „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ von Edward Albee, als Lady Bracknell in „Bunbury“ von Oscar Wilde und als Nathan in Lessings „Nathan der Weise“. Ab Ende Januar auch wieder als Claire Zachanassian in Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“.
Eintritt: € 10,00 | Corona: 2G + med. Maske