
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Elke Schmitter, Inneres Wetter
11. Oktober 2021 | 20:00
Proust & Schreibheft laden ein: LITERATUR: LITERATUR!
Elke Schmitter: „Inneres Wetter“
Lesung und Gespräch
Moderation: Beate Scherzer
Eines Frühlingsmorgens schlägt Bettina Melker ihren beiden Geschwistern einen Überraschungsbesuch bei ihrem verwitweten Vater vor. Er wird 77, im Oktober, am
Nationalfeiertag. In den Monaten bis zu dem Fest verdichten sich die Spannungen im Leben der alternden Kinder – als ob sie Rechenschaft ablegen müssten vor einem beobachtenden Auge. Doch schließlich reisen sie mit ihren Partnern oder dem Hund – und mit einigen Selbstzweifeln – ins beschauliche Westfalen. Was hält Familien zusammen? Woran bemisst sich ein gelungenes Leben? Mit viel Sinn für Komik und einer eigenwillig schönen Sprache erzählt Elke Schmitter in ihrem neuen Roman von einem Familientreffen auf schwankendem Grund.
„Schmitters Geschichte über Geschwister, die nicht mehr zusammengehalten werden von Eltern und der von ihnen vorgegebenen familiären Großwetterlage, ist klug angelegt und mit vielen literarischen Referenzen angereichert.“
Berliner Zeitung, Bernadette Conradt
„Ein Roman, der nachdenklich macht, weil er jene typischen Verwerfungen unter erwachsenen Geschwistern ausleuchtet und den liebenden Blick eines Vaters auf seine Kinder.“
WDR 5, Andrea Lieblang
„Dieser Roman (ist) nicht nur ein Familiengemälde, sondern auch Zeitdiagnose: eine behutsame Erkundung des bundesrepublikanischen Untergewebes, auf dem die Figuren sich bewegen und entfalten.“
die tageszeitung, Nina Apin
Elke Schmitter studierte Philosophie in München, seit 2001 ist sie Mitglied der Kulturredaktion des „Spiegel“. Ihr Debütroman „Frau Sartoris“ (2000) wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt. © Foto: Stephan Zwickirsch
Eintritt: € 10,- / erm. 7,- | Corona: 3G + med. Maske!
Karten: Karten sind in der Buchhandlung Proust erhältlich.
Vorbestellte und reservierte Karten müssen spätestens 2 Tage vor der Veranstaltung bei Proust abgeholt werden, danach gehen die Karten wieder in den Verkauf.
Wenn Sie selbst nicht zur Veranstaltung kommen können, aber ein signiertes Exemplar vorbestellen möchten, senden Sie uns bitte im nebenstehenden Formular eine kurze Nachricht. Wir lassen dann ein Exemplar des vorgestellten Buches für Sie signieren.
Eine gemeinsame Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft Ruhr e.V., des Schreibheft, Zeitschrift für Literatur und der Buchhandlung Proust
Gefördert von der Alfred und Claire Pott-Stiftung