Lade Veranstaltungen

 

Deniz Ohde: Streulicht

Preisverleihung, Lesung und Gespräch
Moderation: Bozena Anna Badura

 

Das Literaturblog „Das Debüt“ lobte 2020 zum fünften Mal den Bloggerpreis für das beste deutschsprachige Romandebüt des Jahres aus. Von Verlagen eingereicht wurden insgesamt 61 Debütromane, aus denen Deniz Ohde mit Streulicht als Siegerin hervorgegangen ist. Während der Preisverleihung wird die Autorin aus ihrem Text lesen und im Gespräch mit Bozena Badura die Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft ihres Schreibens beleuchten.

Über Streulicht: Industrieschnee markiert die Grenzen des Orts, eine feine Säure liegt in der Luft, und hinter der Werksbrücke rauschen die Fertigungshallen, wo der Vater tagein, tagaus Aluminiumbleche beizt. Hier ist die Ich-Erzählerin aufgewachsen, hierher kommt sie zurück, als ihre Kindheitsfreunde heiraten. Und während sie die alten Wege geht, erinnert sie sich: an den Vater und den erblindeten Großvater, die kaum sprachen, die keine Veränderungen wollten und nichts wegwerfen konnten, bis der Hausrat aus allen Schränken quoll. An die Mutter, deren Freiheitsdrang in der Enge einer westdeutschen Arbeiterwohnung erstickte, ehe sie in einem kurzen Aufbegehren die Koffer packte und die Tochter beim trinkenden Vater ließ. An den frühen Schulabbruch und die Anstrengung, im zweiten Anlauf Versäumtes nachzuholen, an die Scham und die Angst – zuerst davor, nicht zu bestehen, dann davor, als Aufsteigerin auf ihren Platz zurückverwiesen zu werden.

StreulichtWahrhaftig und einfühlsam erkundet Deniz Ohde in ihrem Debütroman die feinen Unterschiede in unserer Gesellschaft. Satz für Satz spürt sie den Sollbruchstellen im Leben der Erzählerin nach, den Zuschreibungen und Erwartungen an sie als Arbeiterkind, der Kluft zwischen Bildungsversprechen und erfahrener Ungleichheit, der verinnerlichten Abwertung und dem Versuch, sich davon zu befreien. 

Deniz Ohde, geboren 1988 in Frankfurt am Main, studierte Germanistik in Leipzig, wo sie heute auch lebt. Für ihren Debütroman Streulicht, der auf der Shortlist des Deutschen Buchpreis stand, wurde sie mit dem Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung und dem aspekte-Literaturpreis 2020 ausgezeichnet.
Foto Deniz Ohde © Suhrkamp Verlag

Beginn: 19.00 Uhr
Einlass: 18.00 Uhr
Eintritt: € 10,- / erm. € 7,-

Karten sind in der Buchhandlung Proust erhältlich:
proust wörter + töne
Akazienallee / Am Handelshof 1
(im Allianzhaus)
45127 Essen

Reservierung erforderlich:
per Email unter: info@buchhandlung-proust.de
oder telefonisch: 0201 8396840

Vorbestellte Karten müssen spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung in der Buchhandlung abgeholt werden. Keine Abendkasse!

Eine Kooperationsveranstaltung des Literaturblogs „Das Debüt“ mit der Literarischen Gesellschaft Ruhr, Buchhandlung Proust und Zeche Carl

 


WICHTIGE CORONA-INFORMATIONEN:

Zu Ihrem Schutz und einer schnellen Nachverfolgbarkeit möglicher Infektionsketten mit dem SARS-CoV-2-Virus sind wir verpflichtet, Ihre Anwesenheit bei der Veranstaltung zu dokumentieren. Daher werden Sie gebeten, bereits bei Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung persönliche Angaben wie Name, Wohnort mit Anschrift sowie Telefonnummer zu hinterlegen. Diese Daten werden den Datenschutzrichtlinien entsprechend behandelt.

Ein Besuch unserer Lesungen ist nur mit einem negativen Corona-Befund möglich. Daher bitten wir Sie, einen der folgenden Nachweise zur Lesung mitzubringen:

  • Nachweis über einen bestätigten, negativen Schnell- oder PCR-Test auf Covid-19, der nicht älter als 24 Stunden ist oder
  • Nachweis über einen vollständigen Impfschutz, wobei der zweite Impftermin mindestens 14 Tage zurückliegen muss oder
  • Nachweis über eine überstandene Corona-Erkrankung: positiver PCR-Test, der mindestens 28 Tage und höchstens 6 Monate zurückliegt.

Die entsprechenden Nachweise sind am Veranstaltungsabend bei der Kartenkontrolle
zusammen mit der Eintrittskarte vorzuweisen. Ein Test vor Ort ist nicht möglich. Ohne einen Nachweis können wir leider keinen Zugang zur Veranstaltung gewähren.
Neben eventuellen Corona-bedingten Einschränkungen ist die open-Air Veranstaltung auch wetterabhängig. Bitte informieren Sie sich vorab auf den Seiten von Proust Wörter +Töne oder Zeche Carl über mögliche Veranstaltungsänderungen!

 

Teilen Sie diesen Beitrag!