Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Clemens Meyer – Die Projektoren
15. Dezember 2024 | 18:00
Clemens Meyer: Die Projektoren
Lesung & Gespräch
Moderation: Stefan Muschick
Der neue Roman von Clemens Meyer ist ein Epos über die Krisen Europas und die Kunst des Erzählens. Von Leipzig bis Belgrad, von der DDR bis zur Volksrepublik Jugoslawien, vom Leinwandspektakel bis zum Abenteuerroman. Schonungslos und rasant erzählt »Die Projektoren« von unserer an der Vergangenheit zerschellenden Gegenwart – und von unvergleichlichen Figuren.
Im Velebit-Gebirge erlebt ein ehemaliger Partisan die abenteuerlichen Dreharbeiten der Winnetou-Filme. Jahrzehnte später finden an genau diesen Orten die brutalen Kämpfe der Jugoslawienkriege statt – mittendrin eine Gruppe junger Rechtsradikaler aus Dortmund, die die Sinnlosigkeit ihrer Ideologie erleben muss.
In Leipzig werden bei einer Konferenz in einer psychiatrischen Klinik die Texte eines ehemaligen Patienten diskutiert: Wie gelang es ihm, spurlos zu verschwinden? Konnte er die Zukunft voraussagen? Und was verbindet ihn mit dem Weltreisenden Dr. May, der einst ebenfalls Patient der Klinik war?
Die Projektoren ist für den Deutschen Buchpreis 2024 nominiert.
Clemens Meyer, geboren 1977 in Halle / Saale, lebt in Leipzig. 2006 erschien sein Debütroman »Als wir träumten«, es folgten »Die Nacht, die Lichter. Stories« (2008), »Gewalten. Ein Tagebuch« (2010), der Roman »Im Stein« (2013), die Frankfurter Poetikvorlesungen »Der Untergang der Äkschn GmbH« (2016) und die Erzählungen »Die stillen Trabanten« (2017). Für sein Werk erhielt Clemens Meyer zahlreiche Preise, darunter den Preis der Leipziger Buchmesse. »Im Stein« stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis, wurde mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet. Sein neuer Roman »Die Projektoren« steht auf der Shorlist für den Deutschen Buchpreis 2024 und ist für den Bayerischen Buchpreis 2024 nominiert. Für sein Gesamtwerk erhält Clemens Meyer den Lessing-Preis 2025 des Freistaates Sachsen.
Foto Clemens-Meye©Gaby-Gerster
Moderation: Stephan Muschick
Eintritt: VVK 8,00 €, AK 10,00 € | ermäßigt: erm. 5,00 €
Kartenbestellungen bitte nur über Literaturdistrikt:
Eine Veranstaltung des Literaturdistrikt Festivals in Kooperation mit der Buchhandlung Proust und der Literarischen Gesellschaft Ruhr.